„Wenn es erlaubt ist, freue ich mich über die Wiedergewinnung der Freiheit; wenn nicht, was hat mir dieser Wechsel des Herrn gebracht, außer der Freude, als ich das gerechte Ende eines Tyrannen vor Augen hatte?“

Über den Tod Caesars; Ad Atticum (Briefe an Atticus) XIV, XIV, 4
Original lat.: "Si licuerit, libertatem esse reciperatam laetabor; si non licuerit, quid mihi attulerit ista domini mutatio praeter laetitiam quam oculis cepi iusto interitu tyranni?"
Sonstige

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Cicero Foto
Cicero 93
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106–-43 v.Chr

Ähnliche Zitate

Franz von Assisi Foto

„Selig ist, wer nicht mehr Freude und Freude hat als die Worte und Taten des Herrn.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
George Orwell Foto

„Wenn der weiße Mann zum Tyrannen wird, zerstört er seine eigene Freiheit“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist

Original engl.:"[...] when the white man turns tyrant it is his own freedom that he destroys." - Shooting an Elephant, in: Caught Between Cultures, Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2005, 1. Auflage, S.74, Z.7f
Sonstige

Thomas Jefferson Foto
Moses Maimonides Foto

„Die Freiheit ist jedem gegeben. Wenn der Mensch sich zum Guten wenden und ein Gerechter werden will, so kann er das.“

Moses Maimonides (1138–1204) jüdischer Philosoph, Arzt, Autor und Rechtsgelehrter

Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 5,1

Thomas Jefferson Foto

„Der Baum der Freiheit muß von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger.“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident

zitiert in: Hannah Arendt. Über die Revolution. München Piper, 1963. S. 300
Original engl.: "The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure." - Brief an Colonel William Stephens Smith , 13. November 1787. In: Memoirs, Correspondence and Private Papers of Thomas Jefferson, Vol. II, hrsg. v. Thomas Jefferson Randolph, London 1829. S. 269

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
B. F. Skinner Foto

„Wenn Freiheit eine Voraussetzung für menschliche Freude ist, dann muss nur die Illusion von Freiheit erzeugt werden.“

B. F. Skinner (1904–1990) US-amerikanischer Vertreter des Behaviorismus, prägte den Begriff „operante Konditionierung“
Christa Wolf Foto
Langston Hughes Foto

„Ich schwöre beim Herrn // Ich verstehe immer noch nicht // Warum Demokratie alle einschließt // Außer mir.“

Langston Hughes (1902–1967) US-amerikanischer Schriftsteller

The Black Man Speaks, Jim Crow's Last Stand, 1943

Ähnliche Themen