„Wer als Wein- und Weiberhasser // Jedermann im Wege steht, // Der genieße Brot und Wasser, // Bis er endlich in sich geht.“

Frühlingslied, Band 4, S. 422f.
Schein und Sein

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
wasser , wein , brot , weinen , wegen
Wilhelm Busch Foto
Wilhelm Busch 190
deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bild… 1832–1908

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Weine genießen ist besser als Weinen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 215

Jean Paul Foto

„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Museum, Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 16 - Quelle: Harenberg Lexikon der Sprichwörter und Zitate (2002, 3. Auflage)
Weitere Werke

Johannes vom Kreuz Foto

„Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.“

Johannes vom Kreuz (1542–1591) spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer

Merksätze von Licht und Liebe

Victor Hugo Foto

„Gott machte nur das Wasser, doch der Mensch den Wein.“

Victor Hugo (1802–1885) französischer Poet und Autor

Das Fest bei Therese
Original französisch: "Dieu n'avait fait que l'eau, mais l'homme a fait le vin!"" - La fête chez Thérèse.
Das Fest bei Therese

Martin Luther Foto
Jesus von Nazareth Foto
Pablo Neruda Foto

Ähnliche Themen