„Wer sein Brot mit anderen teilt,
sammelt Bonus für die Ewigkeit.“
Ähnliche Zitate

— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 6, 51, Luther]

„Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus.“
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993
„Kein Brot ist zu hart.
Kein Brot zu haben, dass ist hart.“
— Unbekannter Autor

„Manche Ewigkeit dauert länger als andere Ewigkeiten.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977

— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren (Satirae, Satyrae) X, 81
Original lat.: "Panem et circenses"

— Ernst Thälmann deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR 1886 - 1944
"Reden und Aufsätze" Band 2, Verlag Rote Fahne, 1975; Original: Die Rote Fahne, 1. März 1932

„Weh spricht: Vergeh! // Doch alle Lust will Ewigkeit, // will tiefe, tiefe Ewigkeit.“
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
4. Teil, Das Nachtwandler-Lied 12; Schluss des "Nachtwandler-Lieds", zum ersten Mal als Schluss des "anderen Tanzlieds" im 3. Teil, Das andere Tanzlied 3
Also sprach Zarathustra

„Verschwundene sind das täglich' Brot der Journalisten.“
— Diana Gabaldon US-amerikanische Autorin der Gegenwart 1952

„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Museum, Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 16 - Quelle: Harenberg Lexikon der Sprichwörter und Zitate (2002, 3. Auflage)
Weitere Werke

„Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“
— Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich 1755 - 1793
das Zitat geht zurück auf Jean-Jacques Rousseau, Bekenntnisse, Band VI. ('Brioche' ist eine französische Backware, die dem deutschen Stuten ähnlich ist. Die Übersetzung mit 'Kuchen' ist also nicht ganz korrekt. Dennoch wird sie gerne genutzt, um den vermeintlich negativen Charakter der Marie Antoinette zu unterstreichen.)
Original franz.: "S'ils n'ont pas de pain, qu'ils mangent de la brioche."
Fälschlich zugeschrieben

— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Verse 45-48
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)

„In jedem Anfang liegt die Ewigkeit.“
— Hugo Von Hofmannsthal, Der Schwierige
Der Schwierige, Hans Karl, S. 91,
Der Schwierige (1921)

„Möglichkeit ist kein Luxus, sie ist genauso wichtig wie Brot.“
— Judith Butler US-amerikanische Philosophin, Hochschullehrerin und Autorin 1956