„Es ist leicht den Haß, schwer die Liebe, am schwersten Gleichgültigkeit zu verbergen.“

Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=217&kapitel=1#gb_found

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Ludwig Börne Foto
Ludwig Börne 35
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786–1837

Ähnliche Zitate

Elie Wiesel Foto

„Ich habe immer daran geglaubt, daß das Gegenteil von Liebe nicht Haß ist, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Glaube ist nicht Überheblichkeit, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Hoffnung ist nicht Verzweiflung, es ist Gleichgültigkeit. Gleichgültigkeit ist nicht der Anfang eines Prozesses, es ist das Ende eines Prozesses.“

Elie Wiesel (1928–2016) US-amerikanischer Schriftsteller und Überlebender des Holocausts.

Erinnerung als Gegenwart. Elie Wiesel in Loccum [Mai 1986]. Loccumer Protokolle 25/[19]86, S. 157 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=V9sdAQAAIAAJ&q=gegenteil

„Die Liebe ist ein leichter Vogel, setzt sich leicht irgendwo hin, und steht schwer auf.“

Emine Sevgi Özdamar (1946) türkisch-deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin

Mutterzunge. Hamburg: Rotbuch-Verlag, 2006. S. 34. ISBN 3-434-54537-9

Jean Paul Foto

„Es ist leichter, die Menschen zu lieben als zu ertragen - viele heftig zu lieben, als keinen zu hassen.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Bemerkungen über den Menschen, SW Abt.2, Bd.5 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Bemerkungen über den Menschen

Franz von Assisi Foto
Paul Celan Foto

„Schwerer werden. Leichter sein.“

Paul Celan (1920–1970) deutschsprachiger Lyriker
Richard Dehmel Foto

„Nichts ist schwer, sind wir nur leicht!“

Richard Dehmel (1863–1920) deutscher Dichter und Schriftsteller

Verklärung. In: Schöne wilde Welt, S. Fischer Verlag, Berlag 1913, S. 85

Rainer Maria Rilke Foto
Henry Louis Mencken Foto
Philippe Néricault Destouches Foto

„Die Kritik ist leicht, die Kunst ist schwer.“

Philippe Néricault Destouches (1680–1754) französischer Lustspieldichter und Dramatiker

Le Glorieux, II, 5 (Philinthe)
"La critique est aisée, et l'art est difficile"

Giacomo Casanova Foto

„Glück sollte nicht zu leicht und nicht zu schwer zu erringen sein.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren, Band 4, Kapitel 18"
Memoiren - Erinnerungen

Ähnliche Themen