„Für beide ist kein Platz nach den Ansprüchen, die Österreich macht, also können wir uns auf die Dauer nicht vertragen. Wir atmen einer dem anderen die Luft vor dem Munde fort, einer muß weichen oder vom anderen »gewichen werden«, bis dahin müssen wir Gegner sein.“
Brief an Ludwig Friedrich Leopold von Gerlach 19./20. XII. 1853, in: Bismarck, Die gesammelten Werke ..., Bd. 14/1, hg. von Wolfgang Windelband und Werner Frauendienst, Berlin 1933, S. 334; zitiert nach Hagen Schultze in: Handbuch der preußischen Geschichte Band II (1992) books.google S. 316 http://books.google.de/books?id=LFioWTr-bJwC&pg=PA316&lpg=PA316
Ähnliche Zitate

„Kinder müssen wieder willkommen sein und einen festen Platz im Alltag haben.“
Welt am Sonntag vom 19. Dezember 2004, wams.de http://www.wams.de/data/2004/12/19/376987.html?prx=1
2004
„Ich wollte lieber dahin, wo die Luft etwas mehr brennt.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

„Einigkeit macht stark, und da wir stark sein müssen, so müssen wir auch einig sein.“
„Atmen durch die Nase ist vor allem deshalb so gesund, weil man dabei den Mund hält.“
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

„Denn unsterblich in Tönen lebt fort, was ein Mund kunstvoll erzählt hat.“
Vierte Isthmische Ode