
„Erbitte Gottes Segen für deine Arbeit - aber erwarte nicht, dass er sie auch noch tut.“
Unverblümtes von Norbert Blüm, Bergisch Gladbach, 1985. ISBN 3-404-10580-X
A-B-C Häuschen: J. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 408
„Erbitte Gottes Segen für deine Arbeit - aber erwarte nicht, dass er sie auch noch tut.“
Unverblümtes von Norbert Blüm, Bergisch Gladbach, 1985. ISBN 3-404-10580-X
„Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen.“
Kapitel 48, zitiert nach "365 Tage Harmonie" vom Verlag DuMont
„Freizeit heißt nicht frei sein, sondern nicht auf Arbeit sein“
Quelle: KAPSO - KUNST (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)
„Die Ästhetik unserer Tage heißt Erfolg.“
„Einsamkeit kann ein großer Segen sein.“
Jeder stirbt für sich allein. Roman. Berlin, Aufbau, 2011. ISBN 978-3-351-03349-1.
„Kinder sind ein Segen Gottes.“
1. Akt, 1. Szene / Narr
Original engl. "Barnes are blessings"
Ende Gut, alles gut - All's Well, That Ends Well
„Für Segen bin ich als Atheist nicht zuständig.“
auf die Frage eines Journalisten, ob er Renate Künast für eine Spitzenkandidatur zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses seinen Segen gäbe, 6. August 2010, Spiegel Online http://www.spiegel.de/video/video-1078130.html