
Für die armen Seelen, 1. Strophe, zitiert nach: Das geitliche Jahr, Dritte Auflage, Verlag der J. G. Cottaschen Buchhandlung, Stuttgart 1876, S. 240,
Die Seele des Menschen im Sozialismus Original engl.: "»Know thyself« was written over the portal of the antique world. Over the portal of the new world, »Be thyself« shall be written."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
Für die armen Seelen, 1. Strophe, zitiert nach: Das geitliche Jahr, Dritte Auflage, Verlag der J. G. Cottaschen Buchhandlung, Stuttgart 1876, S. 240,
„Antiquitas saeculi juventus mundi. [Das Zeitalter der Antike ist die Jugend der Welt.]“
„Wo deine Füße stehen, // ist der Mittelpunkt der Welt.“
Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005
„Dass ich erkenne, was die Welt // Im Innersten zusammenhält.“
Faust I, Vers 382 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Die Welt stand auf, als Rosa Parks sitzen blieb.“
„Der Welt nichts Neues aus den Rippen leiern.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/frankfurter-poetikvorlesung-mit-monika-rinck-17083672.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2