„Der Vater der weiblichen Eitelkeit ist der eitle Mann.“
„Es gibt Männer, die die Beredsamkeit weiblicher Zungen übertreffen. Aber kein Mann übertrifft die Beredsamkeit weiblicher Augen.“
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Scheible, Rieger und Sattler, 1843. S. 83.
Karl Julius Weber 20
deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767–1832Ähnliche Zitate


„Das Ursprüngliche in uns ist Schweigsamkeit; das Erworbene Beredsamkeit.“

„Beredsamkeit ist Macht, weil sie den Aspekt der Klugheit hat.“

Ideen
Ideen

„Die wahre Beredsamkeit besteht darin, das zu sagen, was zur Sache gehört, und eben nur das.“
150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979, Maxime 250
Original franz.: "La véritable éloquence consiste à dire tout ce qu'il faut, et à ne dire que ce qu'il faut. - CCL

„Das ewig weibliche ziht uns hinan“
Variante: Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan.

„Die beste Lunge erschöpft sich, auch sogar eine weibliche.“
III, 6 / Marinelli S. 72
Emilia Galotti