
„Wie die Not die beständige Geißel des Volkes ist, so die Langeweile die der vornehmen Welt.“
Candide oder Die beste der Welten, Kap. 30 / Der alte Türke
Original: Original franz.: "le travail éloigne de nous trois grands maux: l'ennui, le vice, et le besoin."
„Wie die Not die beständige Geißel des Volkes ist, so die Langeweile die der vornehmen Welt.“
„Ob Arbeit Lust oder Last ist,
hängt nur von der Einstellung zur Arbeit ab.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 216
„Kein Gast ist so willkommen im Hause seines Freundes, dass er nicht nach drei Tagen zur Last wird.“
Miles Gloriosus (Der ruhmreiche Soldat), 741f, III.i / Pleusicles
Original lat.: "hospes nullus tam in amici hospitium devorti potest, quin, ubi triduom continuom fuerit, iam odiosus siet."
„Letzte Worte: "Gott schützt Deutschland!"“
„Philosophie ist ein Abfallprodukt der Langeweile.“
„Überlebt der Stärkere? Irrglaube Sozialdarwinismus“, Das Philosophische Quartett am 01. März 2009.
„Langeweile, das ist selbstverordnete Arbeitslosigkeit.“
Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 23
Die Wahrheit lügt in der Mitte