„Wissenschaftliches Plagiat: Man kann sich zwar mit fremden Federn schmücken, aber man kann nicht mit ihnen fliegen.“

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 54
Kein Blatt vor den Mund nehmen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Gerhard Uhlenbruck Foto
Gerhard Uhlenbruck 60
deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Wer sich mit fremden Federn schmückt,
sehr oft vom Lob am meisten kriegt.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 250

Theodor Fontane Foto

„Plagiate sind die aufrichtigsten aller Komplimente.“

Theodor Fontane (1819–1898) Deutscher Schriftsteller

Fontane ohne weitere Quellenangabe, soweit ersichtlich erstmals, zugeschrieben 1997 in Goldschmiede Zeitung - European Jeweler Band 95, S. 188 books.google http://books.google.de/books?id=RmtWAAAAMAAJ&q=plagiate sowie als "Plagiate sind wahrscheinlich die aufrichtigsten aller Komplimente" in den Tagungsunterlagen des 5. Dialog-Forums des German Pharma Health Fund e.V.: Die betrogene Hoffnung. Arzneimittelfälschungen in der dritten Welt. Frankfurt am Main 27. Februar 1997, hier nach Thomas Vandâme: Produkt- und Markenpiraterie (Diplomarbeit) 1998, S. 8 books.google.de http://books.google.de/books?id=cRl_AQAAQBAJ&pg=PA8&dq=fontane
Fälschlich zugeschrieben

Demokrit Foto

„Schmuck des Weibes, wenig zu reden; aber auch Einfachheit im Schmuck steht ihr wohl an.“

Demokrit griechischer Philosoph

Fragment 274

Carmen Sylva Foto
Antonio Gala Foto
Marie de Sevigné Foto

„Der Zufall führt unsere Federn.“

Marie de Sevigné (1626–1696) Marquise de Sévigné

Briefe, an Coulanges, 9. September 1694

Kurt Tucholský Foto

„Der schönste Schmuck für einen weißen Frauenhals ist ein Geizkragen.“

"Das Wirtshaus im Spessart", in: "Vossische Zeitung", 18. November 1927
Andere

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ist das Geschäft vollbracht, kommt Zeit zum Schmuck.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Elpenor / Evadne
Andere Werke

Tony Hawk Foto

„Als ob ich fliegen könnte.“

Tony Hawk (1968) US-amerikanischer Skateboardfahrer

Quelle: https://www.spiegel.de/deinspiegel/skateboard-profi-tony-hawk-im-kinder-interview-als-ob-ich-fliegen-koennte-a-00000000-0002-0001-0000-000171724301

Ähnliche Themen