„Meine Absicht ist zu berichten, ohne in Zorn und Eifer zu verfallen, wofür ich kaum Gründe habe.“
Annalen I, 1 gottwein.de http://www.gottwein.de/Lat/tac/ann0101.php
(Original lat.: "consilium mihi […] tradere […] sine ira et studio, quorum causas procul habeo.")
"sine ira et studio" wurde zum sprichwörtlichen Ausdruck für objektive Berichterstattung
Ähnliche Zitate

„Vor allen Dingen keinen Eifer!“
Georg Büchmann: Geflügelte Worte

„Alles gelingt, was man mit rechtem Eifer angreift.“
Charakter

„Der Bericht über meinen Tod war eine Übertreibung.“
New York Journal, 2. Juni 1897
Original engl.: "The report of my death was an exaggeration."; meist zitiert als: "The report of my death has been greatly exaggerated."
Mark Twain, a Biography

„Von wem die Musen berichten werden, der wird leben.“
Elegien I, IV, 65
Original lat.: "Quem referent Musae, vivet."

„Der Zorn ist eine kurze Raserei.“
Epistulae 1,2,62
Original lat.: "Ira furor brevis est."

„Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“
1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra

„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“
Gedanken