„Das Schild der Humanität ist die beste, sicherste Decke der niederträchtigsten öffentlichen Gaunerei.“
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1307
Johann Gottfried Seume 29
deutscher Schriftsteller und Dichter 1763–1810Ähnliche Zitate

„Ich höre den Baustellenlärm, aber ich sehe die Schilder nicht.“
über Hip Hop in der Sendung "Zimmer frei!", WDR-Fernsehen, 22. Oktober 2006

Drei Frauen, Rowohlt Taschenbuch, 1975, ISBN 3499100649, S. 120, books.google.de https://books.google.de/books?id=CuWzAAAAIAAJ&q=%22Die+Dichtung+hat+nicht+die+Aufgabe+das+zu%22
Andere Schriften

„Ein Schild kann für den Sieg ebenso wichtig sein wie ein Schwert oder ein Speer.“

„Nur beim Dilettanten decken sich Mensch und Beruf.“
Ecce Poeta. Berlin: Fischer, 1912. S. 133.

„Der Weg der neuen Bildung geht von Humanität durch Nationalität zur Bestialität.“
„Wer öffentlich kegelt, der muss damit rechnen, dass öffentlich mitgezählt wird.“
Quelle: Stern Nr. 21/2007 vom 16.Mai 2007, S. 226

„Wer ein öffentliches Amt übernimmt, Sollte sich als öffentliches Eigentum betrachten.“