„Im allgemeinen freilich haben die Weisen aller Zeiten immer dasselbe gesagt, und die Toren, d. h. die unermessliche Majorität aller Zeiten, haben immer dasselbe, nämlich das Gegenteil getan; und so wird es denn auch ferner bleiben.“

Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
Variante: Im allgemeinen freilich haben die Weisen aller Zeiten immer dasselbe gesagt, und die Toren, d.h. die unermessliche Majorität aller Zeiten, haben immer dasselbe, nämlich das Gegenteil getan; und so wird es denn auch ferner bleiben.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. April 2022. Geschichte
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph 1788–1860

Ähnliche Zitate

Dietrich Bonhoeffer Foto
Rihanna Foto
Robert Musil Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Francis Bacon Foto

„Diejenigen, die sich nicht auf neue Methoden einlassen, müssen immer wieder mit den alten Unzulänglichkeiten rechnen. Zeit ist nämlich der größte Erneuerer.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

"Of Innovation". Esseys, 1625

Erich Maria Remarque Foto

„Wir sterben nicht«, flüsterte sie in Ravics Armen. »Nein. Nicht wir. Nur die Zeit. Die verdammte Zeit. Sie stirbt immer. Wir leben. Wir leben immer…“

Quelle: Arc de Triomphe. Bertelsmann Lesering, Gütersloh 1960, Seite 161. Oft zitiert als: "Wir werden leben, nur die Zeit stirbt", mit der unzutreffenden Quellenangabe Im Westen nichts Neues.

Anne Morrow Lindbergh Foto

„Abschiednehmen ist immer schmerzlich, selbst wenn es nur für kurze Zeit ist.“

Anne Morrow Lindbergh (1906–2001) US-amerikanische Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles Lindbergh

Muscheln in meiner Hand, PT20 books.google https://books.google.de/books?id=mqEVAwAAQBAJ&pg=PT20&dq=abschiednehmen
Original englisch: "Parting is inevitably painful, even for a short time." - Gift from the Sea. 1991. p. 42
Muscheln in meiner Hand (Gift from the Sea)

Peter Ustinov Foto

„Ich bereue nichts. Damit verschwendet man nur Zeit, die immer wertvoller wird.“

Peter Ustinov (1921–2004) britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur

Peter Ustinovs geflügelte Worte

Erich Maria Remarque Foto

„In schwierigen Zeiten hat Gott immer eine Chance.“

Arc de Triomphe. Bertelsmann Lesering, Gütersloh 1960, Seite 87

Alfred Adler zitat: „Es ist niemals zu spät, aber immer höchste Zeit.“
Alfred Adler Foto

„Es ist niemals zu spät, aber immer höchste Zeit.“

Alfred Adler (1870–1937) österreichischer Arzt und Psychotherapeut

Ähnliche Themen