„Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche, der Advokat in seiner ganzen Schlechtigkeit und der Priester in seiner ganzen Dummheit.“
Parerga und Paralipomena, Psychologische Bemerkungen, 357
Parerga und Paralipomena
Ähnliche Zitate

„Mit Menschen, die ganz von etwas überzeugt sind,
braucht man ganz und gar nicht diskutieren.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 165

„Der ganze Krieg setzt menschliche Schwäche voraus, und gegen sie ist er gerichtet.“
Vom Kriege, 4. Buch, 10. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Überzeugen, nicht verführen
„Ein Vorurteil, das von vielen geteilt wird, sieht einer ganzen Wahrheit zum Verwechseln ähnlich.“
Quelle: Ferstl, Wegweiser. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2005

„Erstaunlich, daß der Mensch nur hinter seiner Maske ganz er selbst ist.“

Glückseligkeitslehre