„Zur Logik verhält sich die Grammatik wie das Kleid zum Leibe.“
Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang
Die Welt als Wille und Vorstellung
Ähnliche Zitate

„Kleider machen Leute, sagen die Leute, die Kleider machen.“

Levana, Kap. 38, § 98, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/38
Levana

„Ich fürchte, wir werden Gott nicht los, weil wir noch an die Grammatik glauben […].“
Die "Vernunft" in der Philosophie, 5.
Götzen-Dämmerung

„Die Logik will immer Eines und bedenkt nicht, dass es viele Logiken gibt.“
Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders, Kap. 13

„Ich möchte nicht Grammatik sprechen, ich möchte wie eine Dame sprechen.“

Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 283

„Angst ist der Feind der Logik.“

„Die Sätze der Logik sind Tautologien.“
Quelle: Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus), Satz 6.1