„Hast du etwas, so teile mir's mit, und ich zahle, was recht ist; // Bist du etwas, o dann tauschen die Seelen wir aus.“

Das Werte und das Würdige (im Volksmund: Haste was, dann biste was)
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
teil , recht , seele , zähler , teilen , tausch , zahl , zählen
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Ludwig Harms Foto

„O, es ist schrecklich, wie der arme Mensch sich täuschen kann.“

Ludwig Harms (1808–1865) deutscher Erweckungsprediger

zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

Clive Staples Lewis Foto

„Du hast keine Seele. Du bist eine Seele. Du hast einen Körper.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Abraham Lincoln Foto
Charles Bukowski Foto
Adelbert Von Chamisso Foto

„Es sinnt Gewalt und List nur dies Geschlecht; // Was will, was soll, was heißet denn das Recht? // Hast du die Macht, du hast das Recht auf Erden.“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Die Giftmischerin. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 230

Guy De Maupassant Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Erquickung hast Du nicht gewonnen, // Wenn sie dir nicht aus eigner Seele quillt.“

Faust I, Vers 568 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Tupac Shakur Foto

Ähnliche Themen