
„O, es ist schrecklich, wie der arme Mensch sich täuschen kann.“
zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Das Werte und das Würdige (im Volksmund: Haste was, dann biste was)
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„O, es ist schrecklich, wie der arme Mensch sich täuschen kann.“
zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
„Du hast keine Seele. Du bist eine Seele. Du hast einen Körper.“
„Wenn du deine Seele verlierst und weißt es, dann hast du immer noch eine Seele zu verlieren.“
Die Giftmischerin. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 230
„Bis man ein Tier geliebt hat, bleibt ein Teil seiner Seele nicht erwacht.“
„Erquickung hast Du nicht gewonnen, // Wenn sie dir nicht aus eigner Seele quillt.“
Faust I, Vers 568 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Du hast recht Ich bin verrückt Aber weißt du noch was? Oh, Scheiße.“