„Warum kann der lebendige Geist dem Geist nicht erscheinen! // Spricht die Seele so spricht ach! schon die Seele nicht mehr.“

Tabulae votivae, Sprache, S. 177
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. August 2023. Geschichte
Themen
ach , leben , geist , seele , erscheinen , lebendig
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Giacomo Casanova Foto

„Der Geist spricht zum Geist und nicht zu den Ohren.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

(Casanova, Memoiren 1, S.14/W. Goldmann Verlag München in der Übersetzung v. Heinrich Conrad).
Memoiren - Erinnerungen

André Maurois Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der Skizzist spricht aber unmittelbar zum Geiste, besticht und entzückt dadurch jeden Unerfahrnen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Der Sammler und die Seinigen
Andere Werke

Wilhelm Busch Foto

„Nur des Geistes Kraft allein // Schneidet in die Seele ein.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Rektor Debisch. Band 3, S. 29.
Abenteuer eines Junggesellen

„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Stefan Hölscher Foto

„Liebe ist das Feuerwerk des Frohsinns entfachend Seele, Geist und Leib.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Zwey Seelen wohnen, ach! in meiner Brust.“

Faust, Part 1 (1808)

Patrick Rothfuss Foto
Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen