„Brüder fliegt von euren Sitzen, // wenn der volle Römer kraißt, // Laßt den Schaum zum Himmel sprützen: Dieses Glas dem guten Geist.“

An die Freude, Verse 77-80, S. 4
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
schaum , geist , glas , bruder , spritze , römer , sitz
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

August von Platen Foto

„So lasst uns noch einmal vereint // Die vollen Gläser schwingen; // Der Abschied werde nicht geweint, // Den Abschied sollt ihr singen.“

August von Platen (1796–1835) deutscher Dichter

Trinklied. Aus: Werke. Bd. 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 67

Jesus von Nazareth Foto

„Es wir sogar ein Glas Wasser im Himmel belohnt werden“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Quelle: Bibel

Ovid Foto

„So viele Sterne der Himmel, so viele Mädchen hat dein Rom.“

Liebeskunst (Ars amatoria) I, 59
Original lat.: "Quot caelum stellas, tot habet tua Roma puellas."

Friedrich Schiller Foto

„Der Teufel läßt keinen Schelmen sitzen.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Johann Heinrich Pestalozzi Foto

„Wer sich im Geist und in der Wahrheit als Bruder von Hunderten fühlt, der ist ein höherer Mensch als der zärtlichste Bruder von einem.“

Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) Schweizer Pädagoge

Über die Idee der Elementarbildung (Lenzburger Rede), 1809

Franz von Assisi Foto

„Mit wie viel mehr Liebe kann einer von uns seinen Bruder im Geiste lieben und pflegen.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche

Ähnliche Themen