
„Menschen laufen vor Regen davon, aber sitzen in Badewannen voller Wasser.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Menschen laufen vor Regen davon, aber sitzen in Badewannen voller Wasser.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— KAPSO
Quelle: KAPSO im Interview mit YouTuber "ADG"
— KAPSO
Quelle: KAPSO im Interview mit YouTuber "ADG"
— Henry David Thoreau, buch Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "Under a government which imprisons any unjustly, the true place for a just man is also a prison"
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
„Männer tun alle dasselbe, wenn sie aufwachen.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Die Stunden voller Abscheu, in denen man nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.“
— Jules Renard französischer Schriftsteller 1864 - 1910
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
— Friedrich Schiller, An die Freude
An die Freude, Verse 77-80, S. 4
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785)
„Ich bin im Moment voll auf der Höhe der Jugend. Alle Dreißigjährigen tun mir wirklich leid.“
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016
„Frauen fühlen sich ermächtigt, wenn sie Dinge tun, die nur Männer tun sollen.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
„Wenn ein Mann alt genug ist, Unrecht zu tun, sollte er auch alt genug sein, Recht zu tun.“
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Mrs. Arbuthnot
Original engl.: "When a man is old enough to do wrong he should be old enough to do right also."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
Variante: Wenn ein Mann alt genug ist, um unrecht zu tun, so sollte er alt genug sein, um recht zu tun.
— Johanna Dohnal österreichische Politikerin 1939 - 2010
Slogan, zitiert in: Renate Krammer: Frauenpolitik (Beiträge zur Dissidenz, Band 1), Peter Lang Verlagsgruppe, Internationaler Verlag der Wissenschaften : 1996, ISBN 978-3631500248, S. 136.
„Die Welt scheint voller guter Männer zu sein, obwohl sich Monster darin befinden.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912
— Heinrich Mann deutscher Schriftsteller 1871 - 1950
Über Walter Ulbricht in einem Gespräch mit Alfred Kantorowicz im Herbst 1938, nach: Kantorowicz berichtet http://www.zeit.de/1957/37/kantorowicz-berichtet DIE ZEIT 12. Sep. 1957
„Wenn ich älter werde, achte ich weniger auf das, was Männer sagen. Ich schaue nur, was sie tun.“
— Andrew Carnegie US-amerikanischer Industrieller, Stahlmagnat, damals reichster Mensch und Philanthrop 1835 - 1919