
„Die Demut ehre du, und zu der Demut Ehren sei gegen Stolze stolz, um Demut sie zu lehren.“
Die Weisheit des Brahmanen, I, 40
Die Weisheit des Brahmanen
Quelle: Die Braut von Messina, II,2 / Don Cesar
https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA65&dq=%22reize%22 S. 65
„Die Demut ehre du, und zu der Demut Ehren sei gegen Stolze stolz, um Demut sie zu lehren.“
Die Weisheit des Brahmanen, I, 40
Die Weisheit des Brahmanen
„Ist der Mensch die Krone der Schöpfung
oder ihr Untergang?“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 91
„Dieser erhielt das Kreuz als Lohn für seine Verbrechen, jener die Krone.“
Satiren XIII, 105
Original lat.: "Ille crucem sceleris pretium tulit, hic diadema."
„Das Haupt liegt übel, das eine Krone trägt.“
[CMW] - 2. Teil, 3. Akt, 1. Szene / der König
„Der Mensch ist die Krone der Schöpfung: Er kann denken. Er hat Bewußtsein seiner selbst.“
„Ich vermag nicht einzusehen, wie man Demut ohne Liebe oder Liebe ohne Demut habe oder haben könne.“
Weg der Vollkommenheit
„Liebe ist Demut, die zur Höhe steigt, Demut ist Liebe, die sich niederneigt.“
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 2,119
„Reiz ist Schönheit in Bewegung.“
Laokoon, I, 21, Breslau 1766 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005265576
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
„Depression ist Melancholie minus ihre Reize.“