
„Andacht, die Demut nicht begleitet, wird unfehlbar Stolz.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
Die Weisheit des Brahmanen, I, 40
Die Weisheit des Brahmanen
„Andacht, die Demut nicht begleitet, wird unfehlbar Stolz.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Den Stolz hat Gott noch stets vernichtet und Demut immer aufgerichtet.“
— Carl Leberecht Immermann deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker 1796 - 1840
Tristan und Isolde
„Lieb und Demut, Lord, ziemt frommen Hirten mehr als Sucht der Ehre.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
5. Akt, 2. Szene / Cranmer
Original engl. "Love and meekness, lord, become a churchman better than ambition."
Heinrich VIII. - The Famous History of the Life of King Henry the Eighth
„Liebe ist Demut, die zur Höhe steigt, Demut ist Liebe, die sich niederneigt.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 2,119
„Ich vermag nicht einzusehen, wie man Demut ohne Liebe oder Liebe ohne Demut habe oder haben könne.“
— Theresa von Ávila Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der katholischen Kirche 1515 - 1582
Weg der Vollkommenheit
„Katastrophen bringen uns Demut bei.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
„Demut heißt, sich nicht vergleichen.“
— Dag Hammarskjöld schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär 1905 - 1961
zitiert in "Zeiten-Schrift : ein Kompaß in bewegten Zeiten", Berneck : ZeitenSchrift-Verl., 2005, Bd. 47, zeitenschrift.com http://www.zeitenschrift.com/magazin/47-hammarskjoeld.htm
Zugeschrieben
„Das Leben ist eine große Lektion in Demut.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937
„Demut ist dem Hochmut auf die Dauer überlegen.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Schamhafte Demut ist der Reize Krone!“
— Friedrich Schiller, Die Braut von Messina
Quelle: Die Braut von Messina, II,2 / Don Cesar
https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA65&dq=%22reize%22 S. 65
„Perfekte Demut verzichtet mit Bescheidenheit.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
106, S. 247 f.
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg
„Demut ist keine Tugend, das heißt, sie entspringt nicht der Vernunft.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 53
Original lat.: "Humilitas virtus non est sive ex ratione non oritur."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte
„Weisheit, Macht und Wissen haben ein Geheimnis, es ist Demut.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Die christliche Demut ist ebenso ein Dogma der Philosophie wie der Religion.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken
„Was auch immer der Grund sein mag, wir alle respektieren Demut - bei anderen Menschen.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Die Freigebigkeit erwirbt einem jede Gunst, vorzüglich wenn sie von Demut begleitet wird.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet