„Wenige kennen den Unterschied zwischen Ertragen und Leiden.“
— Agustina Bessa-Luís portugiesische Schriftstellerin 1922 - 2019
Poder e Glória
Émile IV
Original franz.: "Qui ne sait pas supporter un peu de souffrance doit s’attendre à beaucoup souffrir."
Emile oder über die Erziehung (1762)
„Wenige kennen den Unterschied zwischen Ertragen und Leiden.“
— Agustina Bessa-Luís portugiesische Schriftstellerin 1922 - 2019
Poder e Glória
„Wir sträuben uns gegen das Leiden. Wer aber möchte nicht gelitten haben?“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
„Neid auf den Penis? Ich bin einer der wenigen Männer, die darunter leiden.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Erst im tiefen Leid erkennt man, wer man wirklich ist.“
— Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich 1755 - 1793
Zugeschrieben
„Wissen Sie, wer mir am meisten leid tat? Der Ball.“
— Franz Beckenbauer deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär 1945
„Weihnachten: Ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
„Durch das Leid hindurch, nicht am Leid vorbei, geht der Weg zur Freude.“
— Karl Barth Schweizer Theologe 1886 - 1968
— Wolfgang Borchert deutscher Schriftsteller 1921 - 1947
aus einem Brief, Tannenberg-Kaserne 1941, zitiert in: "Wolfgang Borchert in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten" von Peter Rühmkorf
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Windermere
Original engl.: "Misfortunes one can endure - they come from outside, they are accidents. But to suffer for one's own faults - ah! - there is the sting of life."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
— Jacques de Molay Großmeister des Templerordens 1243 - 1314
Letzte Worte, 18. März 1314, gemäß Gottfried von Paris
Original franz.: "Dieu sait qui a tort et a péché, et le malheur s'abattra bientôt sur ceux qui nous condamnent à tort. Dieu vengera notre mort. Seigneur sachez que, en vérité, tous ceux qui nous sont contraires par nous auront à souffrir."
„Der Verstand kann rechnen, aber der Geist sehnt sich und das Herz weiß, was das Herz weiß.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Du musst ja nicht leiden, um Leid im Film zu zeigen. Du kannst Dinge verstehen.“
— David Lynch US-amerikanischer Regisseur 1946
sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/765/75690/7/, 12. Mai 2006 (Stand: 30. November 2007)
— Alexander Sergejewitsch Gribojedow russischer Diplomat und Dramatiker 1795 - 1829
Titel der gleichnamigen Komödie