
„Den Kindern sage ich, spielt draußen.“
— Joachim Król deutscher Schauspieler 1957
Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 98/2008 vom 26./27. April 2008, S. C3
Julie oder Die neue Héloïse / Claire
Briefe
„Den Kindern sage ich, spielt draußen.“
— Joachim Król deutscher Schauspieler 1957
Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 98/2008 vom 26./27. April 2008, S. C3
„Ich möchte einen Film machen, um Kindern zu sagen, es gut am Leben zu sein.“
— Hayao Miyazaki japanischer Zeichentrickfilmregisseur 1941
„Bin männlichen Geschlechts, der Geiz!“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 5665 / Der Abgemagerte
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Das Geschlecht, nicht die Religion, ist das Opium des Volkes.“
— Erving Goffman amerikanischer Soziologe 1922 - 1982
zitiert in "das baugerüst 4/03 gender mainstreaming" - Ulrike Hormel, Albert Scherr: Beobachtungen im Geschlechtertheater. 2003
„Sie hat ihrem Thron und ihrem Geschlecht Ehre gemacht.“
— Friedrich II. Preußen König von Preußen 1712 - 1786
über Maria Theresia in einem Brief an Jean Baptiste le Rond d'Alembert. Zitiert in Klaus Günzel: "Der König und die Kaiserin", Droste Verlag, Düsseldorf 2005, ISBN 3770011651, und in der Rezension "Im Hass vereint" von Haug von Kuenheim in: DIE ZEIT Nr. 21 vom 19. Mai 2005 http://www.zeit.de/2005/21/P-G_9fnzel
Original französisch: "elle a fait honneur au trône et à son sexe" - an d'Alembert [6.] janvier 1781 und http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/25/id/002000000/text/
— Theodor Storm, Knecht Ruprecht
Knecht Ruprecht. In: Gedichte, 1862. Verlag von Gebrüder Paetel, 8. Auflage, Berlin 1889, S. 144, Wikisource
„Weder Herkunft noch Geschlecht setzen dem Genie Grenzen.“
— Charlotte Brontë britische Schriftstellerin 1816 - 1855
— August Bebel deutscher sozialistischer Politiker und Mitbegründer der SPD, MdR, Führer der Arbeiterbewegung 1840 - 1913
Einleitung mlwerke.de http://www.mlwerke.de/beb/beaa/beaa_025.htm, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4236/4
Die Frau und der Sozialismus
„Eine gereinigte Seele ist nicht eine reine Seele.“
— Charles Péguy französischer Schriftsteller 1873 - 1914
Les Saints innocents
— Wolfram Siebeck deutscher Journalist und Gastronomiekritiker 1928 - 2016
über seinen Beruf als Restaurant-Kritiker, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 126
— Ekkehard von Braunmühl deutscher freier Publizist und Kinderrechtler 1940
Antipädagogik
Antipädagogik