„Der Körper ist der Einband des Geistes, das Gesicht der Titel und das Auge der Name des Verfassers.“

Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers II (1810) Seite 213 books.google http://books.google.de/books?id=x2c5AAAAcAAJ&pg=PA213&dq=einband (Nr. 658)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
auge , gesicht , name , körper , geist , titel
Johann Wilhelm Ritter Foto
Johann Wilhelm Ritter 5
deutscher Physiker, Naturforscher und Philosoph 1776–1810

Ähnliche Zitate

Yagyū Munenori Foto

„Sehe zuerst mit deinem Geist, dann mit deinen Augen und zum Schluss mit deinem Körper.“

Yagyū Munenori (1571–1646) Samurai; Schwertmeister

Forrest E. Morgan: Living the martial way: a manual for the way a modern warrior should think, Barricade Books : USA 25.11.1992, ISBN-10: 0942637763; ISBN-13: 978-0942637762, S. 88.
Original engl.: "See first with your mind, then with your eyes, and finally with your body."

Friedrich Schiller Foto

„Es ist der Geist, der sich den Körper baut.“

Wallensteins Tod, III,13 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Erasmus von Rotterdam Foto

„Der Körper kann ohne den Geist nicht bestehen, aber der Geist bedarf nicht des Körpers.“

Erasmus von Rotterdam (1466–1536) niederländischer Humanist

Handbüchlein eines christlichen Streiters

Cicero Foto

„Wie unser Körper ohne Geist, so ist ein Staat ohne Gesetz.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "Ut corpora nostra sine mente, sic civitas sine lege."
Sonstige

Juvenal Foto

„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“
Mens sana in corpore sano.

Juvenal (50) römischer Satirendichter
Joseph Addison Foto

„Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist.“

Joseph Addison (1672–1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist
Françoise Sagan Foto

„Es steigt etwas in mir auf, das ich bei seinem Namen nenne, mit geschlossenen Augen.“

Françoise Sagan (1935–2004) französische Schriftstellerin

Bonjour, tristesse. Berlin, 1955. ISBN 3-550-06766-6. Übersetzer: Helga Treichl

Honoré De Balzac Foto

„Auch der Geist hat seine Hygiene, er bedarf, wie der Körper, einer Gymnastik.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Die Nebenbuhler - Les rivalités, I. La vieille fille (1836)

Peter Fox Foto

„Kenn' die Gesichter, jedes Haus und jeden Laden
Ich muss ma weg, kenn jede Taube hier beim Namen.“

Peter Fox (1971) deutscher Reggae- und Hip-Hop-Sänger

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/pop-anthologie/pop-anthologie-102-haus-am-see-von-peter-fox-17012598.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Ähnliche Themen