„Das mittlere Denken, das Denken in bekannten, leicht erlernbaren Formen, mit modemäßig wechselnden, leicht erlernbaren Begriffen, rast im Gehirn des Volkes und erstickt alles tiefe Denken. Der Reisende im Eisenbahnabteil verzehrt sein Butterbrot und widerlegt im Kauen alle Weisheit von Hammurabi bis Hegel.“

Kritik der dreifachen Revolution, Nördlingen 1987, S. 23.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Walther Rathenau Foto
Walther Rathenau 13
deutscher Industrieller und Politiker 1867–1922

Ähnliche Zitate

Ambrose Bierce Foto

„Gehirn, das [Subst. ], Ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Brain, n. An apparatus with which we think that we think."
Des Teufels Wörterbuch

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Handeln ist leicht, denken schwer; nach dem Gedanken handeln unbequem.“

Wilhelm Meisters Lehrjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Franz Kafka Foto

„Sie haben eine bekannte Physiognomie, ich denke ich kenne sie.“

Datterich. Localposse in der Mundart der Darmstädter, I, 4 (Datterich). Neue wohlfeilere Ausgabe. Darmstadt: Pabst, 1843. S. 11.
Originaltext: "Sie hawwe mer so e bekannt Physionomie, ich mahn, ich mißt Ihne kenne."

Jorge Luis Borges Foto

„Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn.“

Jorge Luis Borges (1899–1986) argentinischer Schriftsteller

zitiert in: Borges, J.L. und Osvaldo Ferrari: Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn - Gespräche über Bücher & Borges, Arche 1990, Übers. Gisbert Haefs, S.84. Paraphrase eines Ausspruchs von Schopenhauer: "LESEN heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken." Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438

Nikola Tesla Foto
Nikola Tesla Foto
Georg Kaiser Foto

„Sein Denken formen - das allein ist Glück.“

Georg Kaiser (1878–1945) deutscher Schriftsteller

Werke, Band 4, Hrsg. W. Huder, Propyläen Verlag, Berlin 1970, S. 635, books.google.de https://books.google.de/books?id=tU8tAAAAIAAJ&q=%22Sein+Denken+formen+-+das+allein+ist+Gl%C3%BCck.%22

James Joyce Foto

„Denken ist das Denken des Denkens.“

James Joyce (1882–1941) irischer Schriftsteller
Samuel Butler d.J. Foto

„Wir denken wie wir denken hauptsächlich, weil andere so denken.“

Samuel Butler d.J. (1835–1902) englischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter

Notebooks, 1912
Ohne Quellenangabe

Ähnliche Themen