
„Lob ist so gut wie gut, wer es sagt, und so viel ist schlecht, wenn es schlecht und bösartig ist, das lobt“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
Sententiae falso receptae [Wölfflin] S. 120 http://books.google.de/books?id=WcoNAAAAYAAJ&q=%22bonis+nocet%22+%22pepercerit+malis%22&pgis=1#search, Übersetzung [Binder T] S. 38 http://books.google.de/books?id=Igg-AAAAIAAJ&pg=PA38
Original lat.: "Bonis nocet, quisquis pepercerit malis."
Nach [Singer] Bd. 7 S. 258 http://books.google.de/books?id=8LHqB0B-ek0C&pg=PA258 im lat. Wortlaut von Sebastian Franck, "Sprichwörter, Schöne, Weise, Herrliche Clügreden", Christ. Egenolff, Frankfurt, 1541
Fälschlich zugeschrieben
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
— Françoise Sagan französische Schriftstellerin 1935 - 2004
— Johann Heinrich Pestalozzi Schweizer Pädagoge 1746 - 1827
Kinderlehre der Wohnstube
Poenulus (Der junge Punier), 633f, III.iii / Der Advokat
Original lat.: "Malo bene facere tantundemst(tantundem est) periculum quantum bono male facere."
— Milan Kundera tschechischer Schriftsteller 1929
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
— Paul Watzlawick österreichischer Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Soziologe, Philosoph und Autor 1921 - 2007
Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen. © R. Piper GmbH & Co. KG, München 1986. dtv 1994. Seite 19
Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen (1986)
— Elazar Benyoëtz israelischer Aphoristiker 1937
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 85. ISBN 3-446-15838-3
— Quintus Ennius römischer Schriftsteller -239 - -169 v.Chr
zitiert bei Cicero, De finibus 2, 41
Original lat.: "Nimium boni est, cui nihil est mali."
— Arnfrid Astel deutscher Lyriker 1933 - 2018
Lektion http://www.zikaden.de/gedruckt/notstand/Lektion.html in: Notstand. 100 Gedichte, Peter Hammer Verlag 1968, S. 38 books.google https://books.google.de/books?id=cVMhAQAAIAAJ&q=schule
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 142
Original span.: "Nunca se vengará bien con el mal."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit
— Claude Adrien Helvétius französischer Philosoph 1715 - 1771
Pensées et réflexions, XI
Original franz.: "La religion a fait de grands maux, et peu de petits biens."
Phormio, 771, Akt V / Demipho
Original lat.: "Is nunc praemiumst(praemium est) qui recta prava faciunt."
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
Journal
Andere Werke
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942