„Wer die Schlechten schont, schadet den Guten.“

Sententiae falso receptae [Wölfflin] S. 120 http://books.google.de/books?id=WcoNAAAAYAAJ&q=%22bonis+nocet%22+%22pepercerit+malis%22&pgis=1#search, Übersetzung [Binder T] S. 38 http://books.google.de/books?id=Igg-AAAAIAAJ&pg=PA38
Original lat.: "Bonis nocet, quisquis pepercerit malis."
Nach [Singer] Bd. 7 S. 258 http://books.google.de/books?id=8LHqB0B-ek0C&pg=PA258 im lat. Wortlaut von Sebastian Franck, "Sprichwörter, Schöne, Weise, Herrliche Clügreden", Christ. Egenolff, Frankfurt, 1541
Fälschlich zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Publilius Syrus Foto
Publilius Syrus 24
römischer Mimendichter

Ähnliche Zitate

Hesiod zitat: „Wer anderen schadet, schadet sich selbst.“
Hesiod Foto

„Wer anderen schadet, schadet sich selbst.“

Werke und Tage, 265
Original griech.: "οἷ τ αὐτῷ κακὰ τεύχει ἀνὴρ ἄλλῳ κακὰ τεύχων·"

Miguel de Cervantes Foto
Françoise Sagan Foto
Manfred Weber Foto

„Unrecht leiden schadet keinem Christen. Aber Unrecht tun schadet.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Johann Heinrich Pestalozzi Foto

„Das Gute bleibt ewig gut, aber das Schlechte wird durch das Alter immer schlechter.“

Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) Schweizer Pädagoge

Kinderlehre der Wohnstube

Plautus Foto

„Einem Schlechten Gutes tun ist ebenso gefährlich wie einem Guten Schlechtes tun.“

Poenulus (Der junge Punier), 633f, III.iii / Der Advokat
Original lat.: "Malo bene facere tantundemst(tantundem est) periculum quantum bono male facere."

Abraham Lincoln Foto
Milan Kundera Foto
Georg Rollenhagen Foto