„Bist arm und bloß, Philosophie, so sagt der auf verächtlichen Gewinn bedachte Pöbel.“

Das Buch der Lieder

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Francesco Petrarca Foto
Francesco Petrarca 10
italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304–1374

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„Nicht deinen Arm bloß will ich, auch dein Auge.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Demetrius / Marina
Demetrius - Fragment (entstanden 1805)

Eduardo Mendoza Garriga Foto
Friedrich Schiller Foto
Horaz Foto

„Ich hasse den Pöbel und distanziere mich von ihm.“

Horaz (-65–-8 v.Chr) römischer Dichter

Carmina 3,1,1
Original lat.: "Odi profanum vulgus et arceo."

Friedrich Nietzsche Foto
Lou Holtz Foto
Carl Zuckmayer Foto

„Es war ein Hexensabbat des Pöbels und ein Begräbnis aller menschlichen Würde.“

Carl Zuckmayer (1896–1977) deutscher Schriftsteller

über den Beginn der Naziherrschaft in Österreich am 12. März 1938 in: Als wär's ein Stück von mir. Horen der Freundschaft. Frankfurt am Main: S. Fischer 1966, S. 72

Friedrich Schlegel Foto

„Ich habe einen berühmten Psychiater gekannt, der hat die Philosophie für bloßes Geschwätz, und einen berühmten Philosophen, der hat die Chemie für eine gehobene Kochkunst gehalten.“

Oswald Bumke (1877–1950) deutscher Psychiater und Neurologe

S. 241 books.google https://books.google.de/books?id=72w0AAAAIAAJ&q=kochkunst

Emanuel Schikaneder Foto

„Ein Weiser prüft und achtet nicht, was der gemeine Pöbel spricht.“

Emanuel Schikaneder (1751–1812) Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor

Die Zauberflöte / Tamino

Ähnliche Themen