
„O Dichtkunst! welch ein schmerzliches Geschenk des Himmels bist Du!“
Die Karlsschüler, V, 2 (Schiller). Leipzig: Weber, 1847. S. 229f.
Die Dichtkunst
„O Dichtkunst! welch ein schmerzliches Geschenk des Himmels bist Du!“
Die Karlsschüler, V, 2 (Schiller). Leipzig: Weber, 1847. S. 229f.
welt.de http://www.welt.de/politik/article886997/Ein_Musterschueler_auf_dem_Weg_zur_Macht.html, 21. Mai 2007
„Wenn der Kunst kein Tempel mehr offen steht, dann flüchtet sie in die Werkstatt.“
Aphorisms (1880/1893)
„Die Welt macht Platz für den Mann, der weiß, wohin er geht.“
„Wie dem Adler der Himmel offen steht, so ist dem tüchtigen Mann die ganze Welt das Vaterland.“
Fragmente
„Wo steht geschrieben, dass Häuser Schachteln sein müssen? Menschen sind keine Schachteln.“
The Shape of Things to Come : Architect Jan Kaplicky on Europe's New Keenness for Exciting Solutions to Building Designs http://www.businessweek.com/magazine/content/05_48/b3961414.htm?chan=search BusinessWeek, 28. November 2005; Übersetzung: Matthiasb
Original engl.:"Where is it written that buildings have to be boxes? People aren't boxes."