
Tagebücher 1, 1848 (1839). S. 415.
Tagebücher
Levana, 2. Kap., § 31, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/10
Levana
Tagebücher 1, 1848 (1839). S. 415.
Tagebücher
„Wir leiden an unserer Isolierung in der diskontinuierlichen Individualität.“
Die Erotik
über Johann Wolfgang von Goethe, Ansprache bei der Verleihung des Goethepreises der Stadt Frankfurt am 28. August 1928. In: Ders.: Goethe. Vier Reden, C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1950, S. 12 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=g8VOogBLmYYC&dq=%22Es+hat%22
„Solange ein Charakter nicht zu einer Persönlichkeit wird, kann man ihm nicht glauben.“
„Kunst ist immer und durchaus Ausdruck der Persönlichkeit.“
Kollektivität in der Kunst. Aus: Ausgewählte Werke. Band 2. Berlin: Volk und Welt, 1978. Seite 472
„Malen ist ein unendlich kleiner Teil meiner Persönlichkeit.“