
„Eine Frau ist nur eine Frau. Aber eine gute Zigarre, das ist eine Versuchung!“
— Rudyard Kipling britischer Schriftsteller und Dichter 1865 - 1936
Variante: Eine Frau ist nur eine Frau, aber eine gute Zigarre ist mehr als das.
Das häßliche Mädchen. Berlin: Volk und Welt, 1979. S. 23
„Eine Frau ist nur eine Frau. Aber eine gute Zigarre, das ist eine Versuchung!“
— Rudyard Kipling britischer Schriftsteller und Dichter 1865 - 1936
Variante: Eine Frau ist nur eine Frau, aber eine gute Zigarre ist mehr als das.
— Sven Regener deutscher Musiker und Schriftsteller 1961
Interview bei tagesschau.de http://www.tagesschau.de/inland/meldung133628.html, 14. Februar 2006
„Alles, was das Böse braucht, um zu triumphieren, ist das Schweigen der guten Menschen.“
— Jean Ziegler Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor 1934
Ändere die Welt!: Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen
— Will Smith amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Rapper 1968
Interview Bild.de, 08. Januar 2009, bild.de http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2009/01/08/will-smith/kino-weltstar-verraet-im-bild-interview-sein-gluecks-geheimnis.html
— Johannes Bosco italienischer Priester und Ordensgründer 1815 - 1888
Schloss Bubenburg in Fügen (Österreich)
„Alles wird gut.
Nein, Frau, weine nicht.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Barry Jonsberg britischer Schriftsteller 1951
My Life as an Alphabet
„Der Wein reizt zur Wirksamkeit, die Guten im Guten und die Bösen im Bösen.“
— Georg Christoph Lichtenberg deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742 - 1799
„Guter Wein ist ein gutes, geselliges Ding, wenn man mit ihm umzugehen weiß.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Wein ist der Spiegel des Menschen.“
— Alkäus von Mytilene antiker griechischer Dichter -600 - -560 v.Chr
Fragment 16
Original altgriech.: "οἶνος […] ἀνθρώπω δίοπτρον."
„Er hat teuer bezahlt, sehr teuer, für seine Pfeife.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790