
„Frühe Hochzeiten, lange Liebe.“
— Novalis, buch Heinrich von Ofterdingen
Heinrich von Ofterdingen
Quelle: https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/novalis_ofterdingen_1802/?p=276&hl=Hochzeiten
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Frühe Hochzeiten, lange Liebe.“
— Novalis, buch Heinrich von Ofterdingen
Heinrich von Ofterdingen
Quelle: https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/novalis_ofterdingen_1802/?p=276&hl=Hochzeiten
„Die Autobahnen sind voll von rücksichtslosen Fahrern, die zu dicht vor dir fahren.“
— Sam Ewing 1921 - 2001
The National Enquirer, 22. August 1995
Original engl.: "Highways are full of careless drivers who are always too close in front of you."
„Einen anständigen Menschen befällt der Schüttelfrost schon vor der Hochzeit.“
— Iwan Sergejewitsch Turgenew russischer Schriftsteller 1818 - 1883
Wo allzu fein gesponnen wird, da reißt es eben. Aus: Gedichte in Prosa. Komödien. Aus dem Russischen übersetzt von Georg Schwarz. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1975. S. 130
„Nun fahre ich hin ins Paradies!“
— Jakob Böhme Schuhmacher, Mystiker, Naturphilosoph 1575 - 1624
Letzte Worte, 17. November 1624. Überliefert von Abraham von Frankenberg, zitiert in: Jakob Böhme, Ein biographischer Versuch, Pirna 1801, S. 132 ; ebenso Julius Hamberger in der ADB, Band 3 (1876), Seite 67
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Apophthegmata
„Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
(Original englisch: "It is the marriage of the soul with Nature that makes the intellect fruitful, and gives birth to imagination. - Journal 21. August 1851 p. 247##9
Andere Werke
— Moritz Heimann deutscher Schriftsteller und Journalist 1868 - 1925
Aphoristisch II. In: Prosaische Schriften, Dritter Band, S. Fischer-Verlag, Berlin 1918, S. 133,
„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Wenn ich und meine Kuh, S. 870
Spricker - Aphorismen und Reime
„Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
Steinwürfe im Glashaus. Seite 117.
„Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
Die Göttliche Komödie, Inferno III, 9 (Das Höllentor)
Original ital.: "Lasciate ogni speranza, voi ch'entrate!"
Die Göttliche Komödie
„Ich fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini.“
— Heinrich Himmler deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS 1900 - 1945
„Auch wenn Sie auf der richtigen Spur fahren, können Sie überfahren, wenn Sie nur sitzen.“
— Will Rogers US-amerikanischer Komiker und Entertainer 1879 - 1935
„Mir ist egal, ob die schlechte Verlierer sind. Die fahren jetzt nach Hause.“
— Lukas Podolski deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung 1985
auf die Frage was er über Argentinien und deren Verhalten am 30. Juni 2006 direkt nach dem Viertelfinalspiel der WM 2006 denkt, dpa, 1. Juli 2006, stuttgarter-zeitung.de http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1192379
„Ein Kritiker ist ein Mann, der den Weg kennt, aber kein Auto fahren kann.“
— Kenneth Tynan englischer Theaterkritiker und Autor 1927 - 1980
„Beim Eintritt hier lass alle Hoffnung fahren!“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321