„Lieber Herr Professor, zuletzt wäre ich sehr viel lieber Basler Professor als Gott; aber ich habe es nicht gewagt, meinen Privat-Egoismus so weit zu treiben, um seinetwegen die Schaffung der Welt zu unterlassen. Sie sehen, man muß Opfer bringen, wie und wo man lebt.“

an Jacob Burckhardt in Basel, 6. Januar 1889, KSB 8: 1256
Aus Briefen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Arthur Schopenhauer Foto
Heinrich Heine Foto
Sándor Márai Foto

„Jede Liebe ist wild gewordener Egoismus.“

„Wandlungen einer Ehe“. Aus dem Ungarischen von Christina Viragh. Piper ISBN 3-492-04485-9 Seite 26 und PT17 books.google https://books.google.de/books?id=aPAUAwAAQBAJ&pg=PT17&dq=wild

Caroline Schelling Foto

„[…] ich würde, wenn ich ganz mein eigner Herr wäre, und außerdem in einer anständigen und angenehmen Lage leben könte, weit lieber gar nicht heyrathen, und auf andre Art der Welt zu nuzen suchen.“

Caroline Schelling (1763–1809) deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin

An Luise Gotter, Göttingen, 1. November 1781. In: Caroline, Briefe aus der Frühromantik, Erster Band, Hrsg. Erich Schmidt, Insel-Verlag, Leipzig 1913, S. 57, , auch bei gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/briefe-6444/2

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Victor Hugo Foto
François Lelord zitat: „Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“
François Lelord Foto

„Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“

François Lelord (1953) französischer Psychiater und Schriftsteller

Hector und die Geheimnisse der Liebe. München, 2005. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04741-6, S. 200.

Franz von Assisi Foto

Ähnliche Themen