
„Wir alle können Mitglieder der intellektuellen Elite sein.“
Nachlass Sommer-Herbst 1884, 26 [282]
Aus dem Nachlass
„Wir alle können Mitglieder der intellektuellen Elite sein.“
Interview mit Berthold Kohler und Günter Bannas. FAZ am 30. Dezember 2007, FAZ.net http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E053F20601F534085B2A5C1546BACE7B6~ATpl~Ecommon~Scontent.html
anlässlich des Flugzeugunglücks am 10. April 2010 bei Smolensk, bei dem unter anderem der polnische Präsident Lech Kaczyński ums Leben kam; Analyse: Bei Absturz stirbt «Elite der Nation» http://www.zeit.de/newsticker/2010/4/10/iptc-bdt-20100410-151-24467630xml, 10. April 2010, abgerufen am 12. April 2010
http://books.google.com/books?id=oK1LAAAAcAAJ&q=%22Bei+den+meisten+Menschen+gr%C3%BCndet+sich+der+unglaube+in+einer+Sache+auf+blinden+Glauben+in+einer+anderen%22&pg=PA104#v=onepage
Aphorisms (1765-1799), Notebook L (1793-1796)
Stadtrevue kölnmagazin 04/2004 http://www.stadtrevue.de/archiv/archivartikel/602-ganz-oben/
„Was ist Demokratie — eine Aristokratie von Lumpengesindel.“
Brief vom 1. Mai 1821
Original engl.: "what is […] democracy? — an Aristocracy of Blackguards."
"Sudelbücher Heft F (478)"