„wir haben keine inneren Stimmen mehr; wir wissen heute zuviel, der Verstand tyrannisiert unser Leben.“
Arnheim, S. 112,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
Ähnliche Zitate


Zitiert von Claus-Michael Stock in Kärntner Ärzte-Zeitung April 2011 (pdf) http://www.aekktn.at/documents/10745/833974/2011-04-Gesamtausgabe.pdf S. 11
Original franz.: "Le doute n'est pas au-dessous du savoir, mais au-dessus." - « 20 juin 1924 », Propos I, Gallimard 1956 p. 615 books.google http://books.google.de/books?id=8FooAQAAIAAJ&q=%22mais+au-dessus%22
"Tout progrès est fils du doute." - Les saisons de l'esprit, Galliamard 1937 p. 138 books.google http://books.google.de/books?id=yRJBAQAAIAAJ&q=progrès
"Manière de dire que l'esprit qui ne sait plus douter descend au-dessous de l'esprit." - Propos sur des philosophes (1961) p. 55 books.google http://books.google.de/books?id=BAlIAAAAMAAJ&q=%22descend+au-dessous%22

„Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.“

„Durch das Zuviel-Arbeiten sündigt man am Leben und an der Arbeit selber.“
Briefe, an Tante Marie, 29. Januar 1903

„Wer mich heute noch Stefani nennt, hat nichts verstanden.“
Stern Nr.45/2010, 4. November 2010, S. 190.

„Heute kann nur noch Leben, wer an kein Happy-End mehr glaubt.“