„Es ist schön, zu denken, daß so viele Menschen heilig sind in den Augen derer, die sie lieben.“

Psychologisches 1897. In: Stufen (1922), S. 177
Stufen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. März 2023. Geschichte
Themen
menschen , liebe , auge , denken , heiliger
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller 1871–1914

Ähnliche Zitate

Friedrich Hölderlin Foto

„Das Schönste ist auch das Heiligste.“

Hyperion, I. Band, Zweites Buch / Hyperion an Bellarmin

Jack Kerouac Foto
Curt Goetz Foto

„Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“

Curt Goetz (1888–1960) deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Ludwig Feuerbach Foto

„Es wird der Diamant // An sich selbst nur erkannt. – – Denken lernst du im Denken, das Wahr’ erkennst du am Wahren. // Liebe nur, wenn du schon liebst, nichts durch die bloße Kritik.“

Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien S. 188 books.google https://books.google.de/books?id=04lFAQAAMAAJ&pg=PA188
Gedanken über Tod und Unsterblichkeit

Hermann Cohen Foto
Friedrich Hölderlin Foto

„Tausendmal hab' ich es ihr und mir gesagt: das Schönste ist auch das Heiligste.“

Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XVII, S. 99
Hyperion, I. Band

Anne Frank Foto

„Ein Mensch kann einsam sein, obwohl er von vielen geliebt wird, wenn er nicht für einen Menschen 'der Liebste' ist.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin

Tagebucheintrag, 29. Dezember 1943. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 143. Übersetzer: Anneliese Schütz

Platón Foto
Jean Paul Foto

„Es ist leichter, die Menschen zu lieben als zu ertragen - viele heftig zu lieben, als keinen zu hassen.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Bemerkungen über den Menschen, SW Abt.2, Bd.5 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Bemerkungen über den Menschen

Ähnliche Themen