„Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.“

Quelle: Apologie de Raimond Sebond. Zitat gefunden bei Ernst v. Glasersfeld in "Einführung in den Konstruktivismus", München 2003 (Serie Piper 1165), S.9.

Original franz.: "La peste de l'homme c'est l'opinion de savoir."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne 56
französischer Philosoph und Autor 1533–1592

Ähnliche Zitate

Italo Svevo Foto

„Im Unterschied zu anderen Krankheiten, ist das Leben immer tödlich.“

Italo Svevo (1861–1928) italienischer Schriftsteller

aus La coscienza di Zeno, Kap. 6, Übersetzung: Nino Barbieri
(Original ital.: "A differenza delle altre malattie la vita è sempre mortale.") - Wikisource it - La coscienza di Zeno http://it.wikisource.org/wiki/La_coscienza_di_Zeno/Psico-analisi

Platón Foto

„Wissen ist die wahre Meinung.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Michel Houellebecq Foto
Franz Kafka Foto

„Ich bin zu der Meinung gekommen, daß die Tuberkulose, so wie ich sie habe, keine besondere Krankheit, keine eines besonderen Namens werte Krankheit ist, sondern nur eine ihrer Bedeutung nach vorläufig nicht einzuschätzende Verstärkung des allgemeinen Todeskeims.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

An Max Brod, Zürau, Anfang Oktober 1917. In: Briefe 1902-1924, Hrsg. Max Brod, S. Fischer, Frankfurt/Main 1966, S. 177 books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=R1YoAQAAMAAJ&dq=%22sondern+nur+eine+ihrer+Bedeutung+nach+vorl%C3%A4ufig+nicht+einzusch%C3%A4tzende+Verst%C3%A4rkung+des+allgemeinen+Todeskeims.%22
Briefe

Sebastian Bieniek Foto

„"Mit dem Wissen ist es wie mit den unheilbaren Krankheiten. Wenn man sie einmal hat, wird man sie nie wieder los."

(03.04.2013, Notizen)“

Sebastian Bieniek (1975) deutscher Künstler und Regisseur

Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes

Gilbert Keith Chesterton Foto
Elton John Foto
Heraklit Foto

„Die Meinungen der Menschen sind kindliche Spiele.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph
Ernst Jünger Foto
Jiddu Krishnamurti Foto

Ähnliche Themen