
Quelle: Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 10 (1746)
Raum und Zeit
Quelle: Jahresberichte der Deutschen Mathematiker- Vereinigung, Leipzig, 1909. I. B. G. Teubner, Wikisource: Raum und Zeit (Minkowski)
Quelle: Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 10 (1746)
„Ich will dir sagen, woran ich glaube. Ich glaube an das unterschwellig Wahrnehmbare.“
The Girl Who Loved Tom Gordon
Quelle: Sudelbücher Heft A (76)
Zitiert in Leonard Mlodinow: "Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie", Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 176.
Original engl.: "Whatever difficulties we may have in forming a consistent idea of the constitution of the aether, there can be no doubt that the interplanetary and interstellar spaces are not empty, but are occupied by a material substance or body, which is certainly the largest, and probably the most uniform body of which we have any knowledge." - Maxwell, James Clerk (1878), “Ether”, Encyclopædia Britannica Ninth Edition 8: 568 - 572 en.wikisource http://en.wikisource.org/wiki/Encyclop%C3%A6dia_Britannica_Ninth_Edition/Ether
„Respekt wurde erfunden, um den leeren Ort zu bedecken, an dem Liebe sein sollte.“
Stuttgarter Zeitung Nr. 160/2008 vom 11. Juli 2008, S. 31
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass