
— Hermann Minkowski, Raum und Zeit
Raum und Zeit
Quelle: Jahresberichte der Deutschen Mathematiker- Vereinigung, Leipzig, 1909. I. B. G. Teubner, Wikisource: Raum und Zeit (Minkowski)
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 10
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte (1746)
— Hermann Minkowski, Raum und Zeit
Raum und Zeit
Quelle: Jahresberichte der Deutschen Mathematiker- Vereinigung, Leipzig, 1909. I. B. G. Teubner, Wikisource: Raum und Zeit (Minkowski)
„Der Ort, in den ich hineinpasse, wird nicht existieren, bis ich ihn schaffe.“
— James Baldwin amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1987
„Integration findet nicht im Industriegebiet, sondern nur im Mischgebiet statt.“
— Abdullah Wagishauser deutscher Präsident der „Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Bundesrepublik Deutschland e.V.“ 1950
Rhein-Zeitung - Ausgabe Koblenz Stadt, 12. April 2008
„Wenn man an einem einzigen Ding in der Natur zieht, findet er es mit dem Rest der Welt verbunden.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
„Ein Stück Apartheid findet mitten unter uns statt - in unserer Demokratie.“
— Günter Wallraff, buch Ganz unten
Ganz unten, Köln, 1985. ISBN 3462019244.
— Jacob Burckhardt Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem 1818 - 1897
Weltgeschichtliche Betrachtungen
„Ein blind Huhn findet auch wohl ein Korn!“
— Georg Rollenhagen, buch Froschmeuseler
Wie Reinik von den bergemsen betrogen wird. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 14. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 112, Vers 74.
Original: "Ein blind hun findt auch wol ein korn!"
„Sei vorsichtig da, wo mehr Segel als Ballast vorhanden ist.“
— William Penn gründete die Kolonie Pennsylvania 1644 - 1718
Früchte der Einsamkeit
— Henri Barbusse französischer Politiker und Schriftsteller 1873 - 1935
"Die Hölle" (orig.: L`Enfer, 1908), Zürich 1919, ins Deutsche übersetzt von Max Hochdorf, S. 240
„Wer in der Lage ist, Humor in seinem Glauben zuzulassen, findet einigen Anlass zum Lachen.“
— Bruno Jonas deutscher Kabarettist und Autor 1952
Bis hierher und weiter, Heyne 2007, S.165
— Thomas Paine, buch Die Rechte des Menschen
Die Rechte des Menschen: Aus dem Englischen übersetzt. Worin Grundsatz und Ausübung verbunden sind. Zweiter Theil, Kopenhagen 1792, S. 115
Original engl.: "Independence is my happiness, and I view things as they are, without regard to place or person; my country is the world, and my religion is to do good." - "Rights of Man" (1792), Part Two, Chapter V, en.wikisource https://en.wikisource.org/wiki/Rights_of_Man