„Männer, die die Stadt für immer verlassen hatten, erinnerten sich manchmal an einem grauen, naßkalten Abend in London des rosigen Schimmers und der glühenden Pracht, die, kaum gesehen, auch schon wieder verblichen; sie fragten sich dann, warum sie die Küste so gehaßt hatten, und solange sie einen Tropfen im Glase hatten, sehnten sie sich danach, dorthin zurückzukehren.“
The Heart of the Matter
Ähnliche Zitate

„Oft schon musste eine ganze Stadt für die Übeltaten eines einzigen Mannes büßen.“
Werke und Tage, 240
Original griech.: "πολλάκι καὶ ξύμπασα πόλις κακοῦ ἀνδρὸς ἀπηύρα."

„Manchmal glitzert Glas mehr als Diamanten, weil es mehr zu beweisen hat.“
„Nürnberg ist unter allen Städten/ die ich jemals in Teutschland gesehen habe/ die allerschönste;“
Durch Niederland, Teutschland, Hungarn, Serbien, Bulgarien [...] gethane gantz sonderbare Rejser [...] anfangs in Englischer, nachgehends in Holländischer Sprach beschrieben/ nunmehr aber aus der letztern in die Hoch-Teutsche übersetzet. Nürnberg/ Verlegts Johann Zieger/ Buchhändler. 1686. XI. Capitel, p. 65 books.google http://books.google.de/books?id=T7lOAAAAcAAJ&pg=RA1-PA63
("Nurenberg is the fairest city that I saw in Germany;" - A brief account of some travels in divers parts of Europe, London 1686 p. 124 (2nd edition 1687 -archive.org) https://archive.org/stream/briefaccountofso00brow#page/n74/mode/1up

„Wie grau ich schon war, habe ich erst in der Wendezeit begriffen.“
über die DDR, zitiert in dem ihm gewidmeten Nachruf in der ARD-Sendung Brisant vom 25. Juli 2007


"Alter Narr - was nun?", dtv. München. 1975. S. 63