— Wendelin Wiedeking deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender des Automobilbauers Porsche 1952
Stern, 17/2004
Werke und Tage, 240
Original griech.: "πολλάκι καὶ ξύμπασα πόλις κακοῦ ἀνδρὸς ἀπηύρα."
— Wendelin Wiedeking deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender des Automobilbauers Porsche 1952
Stern, 17/2004
— Johannes Butzbach deutscher Benediktiner und Schriftsteller, Prior des Klosters Laach 1477 - 1516
Johannes Butzbach: Wanderbüchlein des Johannes Butzbach, genannt Piemontanus, 1506, auf Grundlage der Übersetzung von D.J. Becker (1869), Union Verlag Berlin (keine Jahresangabe), S. 38
„zu oft ist der einzige Ausweg der Schlaf“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Dem Mann (oft zitiert: Manne) kann geholfen werden.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Die Räuber V, 2 / Karl
„Paris ist die einzige Stadt der Welt, in der das Hungern immer noch als Kunst gilt.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Bamberg ist eine ziemlich grosse, sehr schöne und lebhafte Stadt.“
— Johann Kaspar Riesbeck deutscher Jurist, Schriftsteller, Schauspieler und Illuminat 1754 - 1786
Briefe eines Reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris. 61. Brief. Uebersezt von K. R. 2. Band. 2. Auflage. o. O., o. V., 1784. S. 256. Google Books
„Die Stadt selbst ist schön, und gefällt einem am besten, wenn man sie mit dem Rücken ansieht.“
— Heinrich Heine, buch Reisebilder
In Die Harzreise, über Göttingen
Reisebilder, Die Harzreise
„Ich werde einfach keine Buße tun.“
— Adolf Eichmann deutscher SS-Obersturmbannführer und Leiter des Referats Auswanderung 1906 - 1962
„Fürchte den Mann vor einem einzigen Buch.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Der einzige Mann, der keine Fehler macht, ist der Mann, der nie etwas tut.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Die Raserei ihrer Fürsten büßen die Völker.“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Epistulae 1.2 http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus%3Atext%3A2008.01.0539%3Abook%3D1%3Apoem%3D2.14
Original lat.: "Quidquid delirant reges, plectuntur Achivi."
„Geschäftsmöglichkeiten sind wie Busse, es kommt immer wieder ein anderer.“
— Richard Branson britischer Unternehmer und Ballonfahrer 1950
„Männer wissen nicht oft, wann ein Mädchen für nichts zu haben ist.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Ronald Schill deutscher Jurist und Politiker (Partei Rechtsstaatlicher Offensive), MdHB 1958
auf die Frage, welches Ziel ihm persönlich am Herzen liege, Wahlkampfveranstaltung, 2001, Hamburger Abendblatt, Lokales, 31. August 2001
„Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße zu rufen und nicht die Gerechten.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Lukas 5,32 Luther
„In dem erfrorenen, versteinerten Körper der Stadt fühlte er ganz zu innerst sein Herz schlagen.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
The Man Without Qualities
— Walter Raleigh englischer Seefahrer, Entdecker und Schriftsteller 1554 - 1618
Letzte Worte zu seinem Scharfrichter vor seiner Enthauptung, 29. Oktober 1618
Zugeschrieben