„Wer treten wollte, muß sich treten lassen.“
Der Untertan. Leipzig: Kurt Wolff, 1918. S. 428 books.google http://books.google.de/books?id=kmtBAAAAYAAJ&q=%22treten+lassen%22.
Themen
treteHeinrich Mann 8
deutscher Schriftsteller 1871–1950Ähnliche Zitate

„Ein Mann muß scheiden, eh' ins Auge ihm / die Tränen treten.“

„Noch jetzt, scheint mir, tret ich auf klassischen Boden.“
Briefe über Italien
"And still I seem to tread on classic ground." - A Letter from Italy, to the Right Honourable Charles, Lord Halifax. 1701.

Ich kam euch die Freiheit zu bringen. Übersetzer: Thomas Reschke. Ost-Berlin, Volk und Welt, 1978. S. 264

„Was ist’s denn, wenn ich auf eine Leiche trete, um aus dem Grab zu klettern?“
Danton's Tod III, 5 / Laflotte, S. 109, [buechner_danton_1835/113]
Dantons Tod (1835)

„Henker treten meist in Masken der Gerechtigkeit auf.“
Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 94
Unfrisierte Gedanken, Sämtliche unfrisierte Gedanken

„Nur wenn ich meine eigene Spur trete, kann ich starke Erfahrungen machen.“

„Es ist die Pflicht des Analytikers, an die Stelle der Toten zu treten.“

„Soll ich darum das Veilchen unter die Füße treten, weil ich die Rose nicht erlangen kann?“
Der Spaziergang unter den Linden, Edwin
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen