„Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf den Straßen des Zufalls.“

Von der inneren Schönheit. Deutsch von Maria Kühn. K.R. Langewiesche 1912. S. 91

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
ehe , haus , straße , ende , tal , gehen , steiger , gebirge , ansem , zufall
Maurice Maeterlinck Foto
Maurice Maeterlinck 6
belgischer Schriftsteller 1862–1949

Ähnliche Zitate

Jim Morrison Foto

„Die Augen auf die Straße, die Hände ans Lenkrad.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker
Alexander Graham Bell Foto
Joseph von Eichendorff Foto

„Markt und Straßen stehn verlassen, // Still erleuchtet jedes Haus, // Sinnend geh’ ich durch die Gassen, // Alles sieht so festlich aus.“

Weihnachten. In: Joseph Freiherrn von Eichendorff‘s sämmtliche Werke, 1. Band, Voigt & Günther, 2. Auflage, Leipzig 1864. Seite 603

Pablo Neruda zitat: „Wenn du durch die Straßen gehst, erkennt dich keiner.“
Pablo Neruda Foto
Ricarda Huch Foto

„Ich denke nicht ans Ende, // Kein Fürchten soll mich lähmen.“

Ricarda Huch (1864–1947) deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Erzählerin

Zuversicht, in: Gedichte, Verlag von H. Haessel, Leipzig 1894, S. 143, Sophie Digital Library https://sophie.byu.edu/sites/default/files/editor_uploadsfile/texts/HuchRicarda/RicardaHuch_Gedichte.pdf

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Nun ging mir eine neue Welt auf. Ich näherte mich den Gebirgen, die sich nach und nach entwickelten.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

über die Alpen, Italienische Reise I, 7. September 1786
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ray Bradbury Foto
Jack Kerouac Foto

„Nichts hinter mir, alles vor mir, wie immer auf der Straße.“

Jack Kerouac (1922–1969) US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik
Bias von Priene Foto

„Geh langsam ans Werk; aber was du begonnen, bei dem harre aus.“

Bias von Priene (-600–-530 v.Chr) Philosoph der Antike

Wikipedia:Sieben Weise von Griechenland.

Ähnliche Themen