„Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen.“

Original

Vision is the Art of seeing Things invisible.

Thoughts on various subjects (Further thoughts on various subjects) (1745)

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
ding , phantasie , gabe , sehen
Jonathan Swift Foto
Jonathan Swift 15
englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667–1745

Ähnliche Zitate

Thomas Mann Foto

„Welch eine herrliche Gabe ist nicht die Phantasie, und welchen Genuß vermag sie zu gewähren!“

Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren 1. Teil. [Frankfurt a.M.]: S. Fischer, 1954. S. 17'

Anaïs Nin Foto
Thomas Hobbes Foto
Torch Foto

„Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann.“

Torch (1971) deutscher Rapper

-"Heute Nacht", Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000
nach Reinhold Niebuhrs Gelassenheitsgebet: "Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

Paulo Coelho Foto
Johann Karl August Musäus Foto

„Was wär das enthusiastische Volk unsrer Denker, Dichter, Schweber, Seher, ohne die glücklichen Einflüsse der Phantasie?“

Johann Karl August Musäus (1735–1787) deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker

Quelle: Volksmährchen der Deutschen, Erster Theil, bey Carl Wilhelm Ettinger, Gotha 1782, Vorbericht, books.google.de https://books.google.de/books?id=6tXal0COkdEC&pg=PP19&dq=Was+w%C3%A4r+das+enthusiastische+Volk+unsrer+Denker,+Dichter,%20. Siehe auch Wikipedia: Dichter und Denker

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Mark Twain Foto
George Bernard Shaw Foto
Carlos Ruiz Zafón Foto
Andy Warhol Foto

„Jeder muss Phantasie haben.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger

Ähnliche Themen