
„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind,
wir sehen sie so, wie wir sind.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind,
wir sehen sie so, wie wir sind.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
„Die einfachen Dinge sind auch die außergewöhnlichsten Dinge, und nur die Weisen können sie sehen.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen.“
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745
„Um ein Ding klar im Kopf zu sehen, muss es Gestalt annehmen.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Thomas Paine, buch Die Rechte des Menschen
Die Rechte des Menschen: Aus dem Englischen übersetzt. Worin Grundsatz und Ausübung verbunden sind. Zweiter Theil, Kopenhagen 1792, S. 115
Original engl.: "Independence is my happiness, and I view things as they are, without regard to place or person; my country is the world, and my religion is to do good." - "Rights of Man" (1792), Part Two, Chapter V, en.wikisource https://en.wikisource.org/wiki/Rights_of_Man
„Ach, wie oft seh ich große Kunst gut Ding im Schlaf, desgleichen mir wachend nit fürkommt!“
— Albrecht Dürer deutscher Maler und Graphiker 1471 - 1528
„Hindernisse sind die schrecklichen Dinge, die Sie sehen, wenn Sie Ihre Augen vom Ziel abwenden.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Ich sehe nur, was mir nah erscheint, was ich am besten sehe, sehe ich krank.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Ein guter Diplomat muss mit den Ohren sehen und mit den Augen schweigen können.“
— Lawrence Durrell britischer Schriftsteller 1912 - 1990
— Oscar Wilde, buch De Profundis
De Profundis
Original engl.: "But while I see that there is nothing wrong in what one does, I see that there is something wrong in what one becomes. It is well to have learned that."
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis
— Claude Lanzmann französischer Filmregisseur 1925 - 2018
Interview mit Claude Lanzmann: „Der Ort und das Wort“, www.hist.uni-hannover.de http://www.hist.uni-hannover.de/kulturarchiv/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/materialien-shoah/interview-lanzmann-1.html
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Sehen wir uns nicht mehr auf dieser Welt, // So sehen wir uns doch in Bitterfeld!“
— Ludwig Bechstein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar 1801 - 1860
Zauberverblendung, Nr. 326 in: Deutsches Sagenbuch, Leipzig 1853, S. 284 books.google https://books.google.de/books?id=LcpoAAAAcAAJ&pg=PA284; zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004537777
„Was wir sehen, verändert das, was wir wissen. Was wir wissen, ändert das, was wir sehen.“
— Jean Piaget Schweizer Entwicklungspsychologe 1896 - 1980