„Der Bibliomane", fuhr er fort, "verkörpert in Buchhaim eine der am liebsten gesehenen Kategorien des Biblionismus. Er ist von dem Wunsch beseelt, möglichst viele Bücher zu erwerben und mit nach Hause zu nehmen. Ein durchschnittlicher Büchersammler also. Sofern er dies im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften tut und die Bücher nicht klaut, ist der Bibliomane der willkommenste Gast der Stadt - wir alle leben von ihm. Die Gruppe der Bibliomanen ist eine sehr große.“

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Walter Moers Foto
Walter Moers 60
deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957

Ähnliche Zitate

Charles Bukowski Foto
Mark Twain Foto
Walter Benjamin Foto

„Bücher und Dirnen kann man ins Bett nehmen.“

Einbahnstraße, NR. 13, I. S. 36
Einbahnstraße (1928)

Elbert Hubbard Foto

„Ich lese kein Buch; Ich führe ein Gespräch mit dem Autor.“

Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Frank Zappa zitat: „So viele Bücher, so wenig Zeit.“
Frank Zappa Foto

„So viele Bücher, so wenig Zeit.“

Frank Zappa (1940–1993) amerikanischer Musiker
Thomas Jefferson Foto

„Ich kann nicht ohne Bücher leben.“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident

„Die soziokulturelle Wirklichkeit besteht aus vielen Schattierungen, und in keinem Kulturkreis, in keiner Gruppe sind die Menschen gefällig genormt, um unseren Kategorien zu entsprechen.“

Volker Zotz (1956) österreichischer Philosoph

"Business im Land der aufgehenden Sonne. Strategien für langfristigen Erfolg in Japan.", S.8, Verlag Redline Wirtschaft, Heidelberg 2008 - ISBN 978-3-636-01449-8

Francis Scott Fitzgerald Foto

Ähnliche Themen