„Der Bibliomane", fuhr er fort, "verkörpert in Buchhaim eine der am liebsten gesehenen Kategorien des Biblionismus. Er ist von dem Wunsch beseelt, möglichst viele Bücher zu erwerben und mit nach Hause zu nehmen. Ein durchschnittlicher Büchersammler also. Sofern er dies im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften tut und die Bücher nicht klaut, ist der Bibliomane der willkommenste Gast der Stadt - wir alle leben von ihm. Die Gruppe der Bibliomanen ist eine sehr große.“
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Ähnliche Zitate

„Ich könnte die großen Bücher lesen, aber die großen Bücher interessieren mich nicht.“

„Bücher sind für Leute, die sich wünschen, woanders zu sein.“

„Ich lese kein Buch; Ich führe ein Gespräch mit dem Autor.“

"Business im Land der aufgehenden Sonne. Strategien für langfristigen Erfolg in Japan.", S.8, Verlag Redline Wirtschaft, Heidelberg 2008 - ISBN 978-3-636-01449-8

„Ich nehme an, Bücher bedeuten mir sowieso mehr als Menschen“