„Dazu bedarf es […] vor allem des richtigen Namens. Ich meine, es ist ja nicht so, als bestellte man ein Taxi—bei einer Beschwörung kommt nicht einfach!“
The Amulet of Samarkand
Jonathan Stroud 4
englischer Schriftsteller und Jugendbuchautor 1970Ähnliche Zitate


„Die einfachste Erklärung ist normalerweise richtig.“

„Wer wenig bedarf, der kommt nicht in die Lage, auf vieles verzichten zu müssen.“
Moralia VI, Von der Bezähmung des Zornes, 13 (461c)


„Bald werde ich die richtigen Worte finden, sie werden sehr einfach sein.“

„Jedes Wort ist ein Wort der Beschwörung. Welcher Geist ruft, ein solcher erscheint.“

Quelle: Interview mit Matthew Greywolf und Falk Maria Schlegel (Powerwolf) https://neckbreaker.de/interviews/6151-interview-mit-matthew-greywolf-und-falk-maria-schlegel-powerwolf


Tagebücher, 18. Oktober 1921. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/13
Tagebücher
Variante: Es ist sehr gut denkbar, dass die Herrlichkeit des Lebes um jeden und immer in ihrer ganzen Fülle bereitliegt, aber verhängt, in der Tiefe, unsichtbar, sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht widerwillig, nicht taub. Ruft man sie mit dem richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie. Das ist das Wesen der Zauberei, die nicht schafft, sondern ruft.

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? (GA 10) S. 70.
Das Miteinander der Menschen
„Ordnung, Fleiß, Disziplin, Treue - ich bin ja ein richtiger Deutscher.“
Quelle: Hamburger Abendblatt, Nr. 39, 15. Februar 1995, S. 1.