Zitate aus dem Buch
Die Juden von Barnow

Die Juden von Barnow

Die Juden von Barnow ist eine Sammlung von Ghetto­novellen des österreichischen Schriftstellers Karl Emil Franzos, die 1876 bei Duncker & Humblot in Leipzig erschien. Das Buch wurde zu Lebzeiten des Autors in sechzehn Sprachen übertragen.


Karl Emil Franzos Foto

„Aus Fluch wird Fluch!“

Der wilde Starost und die schöne Jütta, S. 139, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)

Karl Emil Franzos Foto

„Die Eindrücke der Kindheit wurzeln am tiefsten.“

Esterka Regina, S. 183, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)

Karl Emil Franzos Foto
Karl Emil Franzos Foto

„[…] selbst das ärmste Herz hat noch irgend ein Kleinod, an dem es hängt.“

Esterka Regina, S. 175, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)

Karl Emil Franzos Foto

„Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch.“

Vollständig: " Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch." - Ohne Inschrift. Die Juden von Barnow. zeno. org

Karl Emil Franzos Foto

„Wenn sich Jemand selbst belügen will, so gelingt es ihm bald.“

Nach dem höheren Gesetz, S. 69, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)

Karl Emil Franzos Foto

„Wie das Zwielicht unheimlicher ist als die Nacht, so ist die halbe Bildung verderblicher als die Unwissenheit.“

Der Shylock von Barnow, S. 38, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)

Karl Emil Franzos Foto
Karl Emil Franzos Foto

„Die Notwendigkeit ist die einzige Gottheit, an die man glauben darf, ohne je zweifeln oder verzweifeln zu dürfen.“

Ohne Inschrift, S. 271, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)

Karl Emil Franzos Foto

„Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch.“

Ohne Inschrift, S. 273, , auch bei
verkürzt zu: "Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch."
Die Juden von Barnow (1876)

Ähnliche Autoren

Karl Emil Franzos Foto
Karl Emil Franzos 18
österreichischer Schriftsteller und Publizist 1848–1904
Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski Foto
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski 2
russischer Schriftsteller und Kritiker
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin
Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist
Thomas Hardy Foto
Thomas Hardy 9
englischer Schriftsteller
Friedrich Von Bodenstedt Foto
Friedrich Von Bodenstedt 16
deutscher Schriftsteller
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller