Entstehung Und Entwicklung Einer Wissenschaftlichen Tatsache. Einführung In Die Lehre Vom Denkstil Und Denkkollektiv
Ludwik Fleck, auch Ludwig Fleck war ein polnischer Mikrobiologe, Immunologe und Erkenntnistheoretiker. Sein philosophisches Hauptwerk Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache ist ein Klassiker der modernen Wissenschaftsforschung. Das Werk hat einen erheblichen Einfluss in den Disziplinen Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie, Wissenschaftssoziologie und Ideengeschichte ausgeübt.
Nach Fleck muss eine erfolgreiche Erkenntnistheorie die historischen und sozialen Faktoren berücksichtigen, durch die Erkenntniskriterien geformt werden. Im Zusammenhang mit dieser These lehnt er die Formulierung universeller Erkenntniskriterien ab und gilt als Vordenker der Historischen Epistemologie. Flecks philosophisches Werk blieb zu seinen Lebzeiten weitgehend unberücksichtigt: In den ersten zwanzig Jahren nach der Veröffentlichung seines Hauptwerkes wurden vermutlich weniger als 500 Exemplare verkauft. Die neuere Rezeption wurde durch Thomas S. Kuhn angestoßen, der im Vorwort von Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen bemerkte, dass Fleck viele „meiner eigenen Gedanken vorwegnimmt.“Fleck war im biowissenschaftlichen Bereich vor allem als Mikrobiologe, insbesondere als Fleckfieberforscher bekannt. Er beschrieb 1930 den ersten zuverlässigen Hauttest zum Fleckfiebernachweis.
Wikipedia
Entstehung Und Entwicklung Einer Wissenschaftlichen Tatsache. Einführung In Die Lehre Vom Denkstil Und Denkkollektiv