Le Corbusier Zitate

Le Corbusier war ein schweizerisch-französischer Architekt, Architekturtheoretiker, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner.

Le Corbusier war einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts, dessen neue Ideen aber auch Kontroversen auslösten und teilweise bis heute umstritten sind. Sein Pseudonym Le Corbusier nahm er in Anlehnung an den Namen seiner Urgroßmutter Lecorbésier und von corbeau erstmals in der Zeitschrift L'Esprit nouveau 1920 an.

✵ 6. Oktober 1887 – 27. August 1965
Le Corbusier Foto

Werk

Le Corbusier: 23   Zitate 7   Gefällt mir

Le Corbusier Berühmte Zitate

„Das Haus ist eine Maschine zum Wohnen.“

zitiert in: Karl Albert, Philosophie der Kunst, Band 2 von Philosophische Studien, Academia Verlag Richarz, 1989, Karl Albert ISBN 978-3-88345-451-1, S. 196,
Zugeschrieben
Quelle: https://books.google.de/books?id=1oLoBQAAQBAJ&pg=PA157 S. 80 books.google
Quelle: zitiert in: Karl Albert, Philosophie der Kunst, Band 2 von Philosophische Studien, Academia Verlag Richarz, 1989, Karl Albert ISBN 978-3-88345-451-1, S. 196, note: "Une maison est une machine à habiter." - Vers une architecture, Le Corbusier, éd. G. Crès, 1924, p. 73 note: Vers une architecture [1923]

„Man schafft Steine, Holz, Zement herbei; man macht mit ihnen Häuser, Paläste, das ist Sache der Konstruktion. Der Erfindungsgeist ist am Werk. Aber mit einem Mal greift es mir ans Herz, tut mir wohl, ich bin glücklich, ich sage: Das ist schön. Das ist Architektur. Die Kunst ist anwesend.“

Vers une architecture, Le Corbusier, éd. G. Crès, 1924, S. 123
Original franz.: "On met en œuvre de la pierre, du bois, du ciment ; on en fait des maisons, des palais ; c'est de la construction. L'ingéniosité travaille. Mais, tout à coup, vous me prenez au cœur, vous me faites du bien, je suis heureux, je dis : c'est beau. Voilà l'architecture. L'art est ici."

„Der Kern unserer alten Städte mit ihren Domen und Münstern muß zerschlagen und durch Wolkenkratzer ersetzt werden.“

Zitiert nach Hans Sedlmayr: Verlust der Mitte, Die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symptom und Symbol der Zeit, Otto Müller Verlag, Salzburg 1948, S. 109 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=L01NAAAAYAAJ&dq=%22ersetzt+werden%22
Original franz.: "Le centre de nos vieilles villes avec leurs cathédrales et leurs monastères doit être rasé et faire place à des groupes de gratte-ciel." - Zitiert nach Raymond Lemaire: La restauration des monuments anciens, De Sikkel, Anvers 1938, S. 44 books.google https://books.google.de/books?id=iR_qAAAAMAAJ&dq=%22Le+centre+de+nos%22

„Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper.“

zitiert in Hans Jürgen Schmitz, Akzeptanz von Arbeitsplatzbedingungen in Büros an Atrien unter besonderer Berücksichtigung der Tageslichtverhältnisse, Tectum Verlag DE, 2003, ISBN 978-3-82888-477-9, S. 22,
Zugeschrieben

„Ich halte fest: Ein Kunstwerk muß Charakter haben. // Klar formulieren, das Werk mit einer Einheit erfüllen, ihm eine Grundhaltung geben, einen Charakter: reine Schöpfung des Geistes.“

Le Corbusier: 1922 – Ausblick auf eine Architektur. Deutsch von Hans Hildebrandt, überarbeitet von Eva Gärtner. Basel 20178 (1963), S. 154 books.google https://books.google.de/books?id=1oLoBQAAQBAJ&pg=PA154.
Vers une architecture [1923]

„Baukunst ist das wissende, genaue und großartige Spiel der Baukörper unter dem Licht.“

Le Corbusier: 1922 – Ausblick auf eine Architektur. Deutsch von Hans Hildebrandt, überarbeitet von Eva Gärtner. Basel 20178 (1963), S. 157 books.google https://books.google.de/books?id=1oLoBQAAQBAJ&pg=PA157.
"Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper." - zitiert in Hans Jürgen Schmitz, Akzeptanz von Arbeitsplatzbedingungen in Büros an Atrien unter besonderer Berücksichtigung der Tageslichtverhältnisse, Tectum Verlag DE, 2003, ISBN 978-3-82888-477-9, S. 22,
Vers une architecture [1923]

Le Corbusier: Zitate auf Englisch

“Space and light and order. Those are the things that men need just as much as they need bread or a place to sleep.”

The New York Times [obituary] (1965-08-28)
Attributed from posthumous publications

“The age of personal statues is gone.”

"The Edict of Chandigarh," 1959
Kontext: The age of personal statues is gone. No personal statues shall be erected in the city or parks of Chandigarh. The city is planned to breathe the new sublimated spirit of art. Commemoration of persons shall be confined to suitably placed bronze plaques.

“Architecture is the masterly, correct and magnificent play of masses brought together in light.”

Vers une architecture [Towards an Architecture] (1923)
Kontext: Architecture is the masterly, correct and magnificent play of masses brought together in light. Our eyes are made to see forms in light; light and shade reveal these forms; cubes, cones, spheres, cylinders or pyramids are the great primary forms which light reveals to advantage; the image of these is distinct and tangible within us without ambiguity. It is for this reason that these are beautiful forms, the most beautiful forms. Everybody is agreed to that, the child, the savage and the metaphysician.

“A hundred times I have thought: New York is a catastrophe, and fifty times: it is a beautiful catastrophe.”

When the Cathedrals Were White http://books.google.com/books?id=TzwVAAAAMAAJ&q="A+hundred+times+I+have+thought+New+York+is+a+catastrophe+and+fifty+times+it+is+a+beautiful+catastrophe"#search_anchor (1947)
Attributed from posthumous publications

“A house is a machine for living in.”

Une maison est une machine-à-habiter.
Vers une architecture [Towards an Architecture] (1923)

“You know, it is life that is right and the architect who is wrong.”

Vous savez, c'est la vie qui a raison, l'architecte qui a tort.
Le Corbusier's reply upon learning that the housing project he had designed at Pessac had been altered by its inhabitants, quoted by Philippe Boudon, Lived-In Architecture: Pessac Revisited (1969) [trans. Gerald Onn]
Attributed from posthumous publications

“The "styles" are a lie.”

Vers une architecture [Towards an Architecture] (1923)

Ähnliche Autoren

Georges Braque Foto
Georges Braque 6
französischer Maler
Jean Cocteau Foto
Jean Cocteau 21
französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreogr…
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Salvador Dalí Foto
Salvador Dalí 107
spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und B…
Pablo Picasso Foto
Pablo Picasso 101
spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Henry Miller Foto
Henry Miller 11
US-amerikanischer Schriftsteller und Maler
Friedrich Dürrenmatt Foto
Friedrich Dürrenmatt 31
Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant 11
französischer Schriftsteller
Hermann Hesse Foto
Hermann Hesse 21
deutschsprachiger Schriftsteller
Romain Gary Foto
Romain Gary 2
französischer Schriftsteller